Trainingsablauf Shaolin Kung Fu für Kinder
Im Wesentlichen läuft das Kindertraining genauso ab, wie das Kung Fu Training bei den Jugendlichen und Erwachsenen.
- Traditionelle Begrüßung
Jedes Training wird mit dem traditionellen Gruß aus dem Shaolin Tempel eingeläutet, bei dem sich die Schüler und Lehrer aufstellen und begrüßen.
- Aufwärmtraining
- Koordinationsübungen
- Konditionsübungen
- Kräftigungsübungen für den gesamten Oberkörper und Arme
- Sprungkrafttraining / Kräftigungsübungen für die Beine
Das ganzheitliche Aufwärmtraining unterscheidet sich von Trainingseinheit zu Trainingseinheit und bleibt dadurch immer spannend und abwechslungsreich. Es dient zum einen dazu, die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke auf “Betriebstemperatur“ zu bringen, aber auch und insbesondere dazu, den Körper zu kräftigen und zu stärken.
- Dehnen
mit oder ohne Partner.
Das ausgiebige Dehnen ist eine wichtige Komponente im Shaolin Kung Fu Training. Allem voran hat es einen wichtigen gesundheitlichen Aspekt.
- Kung Fu Grundlagentraining individuell und/oder in der Gruppe
Beim Grundlagentraining werden einzelne Techniken für sich trainiert, verbessert und gefestigt, unter anderem die 18 Grundübungen der Shaolin (Ji Ben Gong Shi Ba Shi).
Beim Waffentraining wird hier insbesondere auf das Waffen-Handling eingegangen.
Auch Shaolin Kung Fu spezifische Akrobatikelemente werden hier geübt.
- Kung Fu Formentraining individuell und/oder in der Gruppe
Die Formen werden individuell oder in Gruppen unterrichtet, geübt, verbessert und gefestigt. Je nach Fortschrittsgrad werden die Formen vom Schwierigkeitsgrad und der Komplexität her vermittelt. Dadurch ist gewährleistet, dass niemand über- oder unterfordert wird.
- Traditionelles Abgrüßen am Ende der Trainingseinheit
Das Training wird ebenfalls mit dem traditionellen Gruß aus dem Shaolin Tempel beendet.